Hotel neben dem Genfer Kantonsspital

DIE UMGEBUNG

 

Hôtel Comédie – DIE UMGEBUNG

Beginnen Sie Ihren Stadtbesuch mit dem «Parc des Bastions», einer Oase der Natur mitten in der Stadt. Dort können Sie berühmte Denkmäler und Bauwerke besichtigen, das Universitätsgebäude mit seiner Bibliothek, die Mauer der Reformatoren, die über die Geschichte der Reformation Aufschluss gibt.

Sie verlassen den Park über den «Place Neuve» (Neuer Platz), welcher von drei kulturellen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert umgeben ist, und zwar das «Musée Rath» (Museum Rath),  das «Grand Théâtre» (grosses Theater) und das «Conservatoire de Musique» (Konservatorium für Musik).

Setzen Sie Ihren Stadtrundgang fort, indem sie die «Rampe de la Treille» hinaufwandern. Dort entdecken Sie die längste Holzbank der Welt, mit einer Länge von 126 Metern. Und entlang den ehemaligen Bollwerken mit ihrem bekannten offiziellen Kastanienbaum, gelangen Sie in die Altstadt. Bewundern Sie das Rathaus, ein mythischer Ort aufgrund von 2 Ereignissen: dort wurde die Genfer Konvention des Roten Kreuzes im Jahr 1864 unterschrieben und auch die Arbitrage von Alabama im Jahr 1872, welche dem Sezessionskrieg in den Vereinigten Staaten ein Ende setzte.

Als Stadt der Reformation und Ort von wichtigen internationalen Treffen, kann man Genf als Stadt der Aufklärung  betrachten, sie ist der Geburtsort von Jean-Jacques Rousseau. Entdecken Sie mehr über das Leben dieses hervorragenden Aufklärers in seinem in der Altstadt gelegenem Haus.

Wie in einem Zusammenspiel zwischen Reformation und Aufklärung, nun zum «Place du Bourg de Four» gegenüber der Kathedrale Saint-Pierre. Sie befinden sich im Herzen der Altstadt mit ihren typischen Gebäuden, ihren  zahlreichen Terrassen und Boutiques.

Beim Verlassen der Altstadt auf der anderen Seite stossen Sie auf die «Rues Basses» und das Einkaufsviertel. Verlieren sie keine Zeit und gehen Sie weiter in Richtung Seeufer, um dort den schönen «Jet d’Eau» (Fontäne)  von Genf und seine wunderbare Reede sowie den Englischen Garten und andere sehenswürdige Elemente der modernen Stadt Genf zu entdecken.

Auf der «Plaine de Plainpalais», nur ein paar Schritte von unserem Hotel entfernt, findet seit 1970, am Mittwoch und am Samstag, der berühmte Genfer Flohmarkt statt. Dort können Sie einmalige Käufe tätigen, vom banalen bis zum höchst ausgefallenen Gegenstand. Dienstag und Freitag werden dort Nahrungsmittel wie Obst, Gemüse und Käsewaren aus lokaler Produktion angeboten. Food Trucks versorgen die Marktbesucher mit Gerichten aus der ganzen Welt.